Über uns
Schwerpunkte
Die Schwerpunkte meiner Kleintierpraxis liegen natürlich in der tierärztlichen Versorgung der Patienten, denen es gerade nicht gut geht und die auf die eine oder andere Art und Weise versorgt werden müssen. Natürlich geht es auch um die immer noch wichtigen Impfungen und Blutuntersuchungen. Ergänzend kommen auch EKG, Röntgen- und/oder Ultraschalluntersuchungen zur Herzkontrolle mit Farbdoppler, Abdomen und Trächtigkeitsuntersuchung hinzu. Routine OP's wie Kastrationen bei Hund (m/w) und Katze (m/w) oder Tumorentfernungen stehen vier mal die Woche im Terminbuch, während ich komplizierte Fälle an Tierkliniken mit Fachtierärzten nach Nürnberg oder Feuchtwangen überweise.
Die Ärztin
Dr. med. vet. Ursula Dotzler, Approbation und Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Frühe Spezialisierung auf Kleintiere und Eröffnung einer Kleintierpraxis für Allgemeine Tiermedizin in Ansbach 1984. Während der letzten 12 Jahre habe ich mich eingehend und umfangreich in den Spezialgebieten Echokardiologie (Herzultraschall-Diagnostik) und Endokrinologie (z.B. Schilddrüsenfehlfunktionen) fortgebildet.
Das Team
Dr. med. vet. Ursula Dotzler: Tierärztin
Dr. med. vet. Christine Zeilinger: Tierärztin
Anna Eck: Tiermedizinische Fachangestellte
Susanne Gabert-Schwenke: Sprechstundenhilfe
Die Praxis
Meine Praxisräume sind großzügig gestaltet und bieten neben einem Haupt-Behandlungszimmer mit einer Nische für das sehr wichtig gewordene Ultraschallgerät ein weiteres Behandlungszimmer, das auch für Operationen genutzt wird. Es gibt einen Raum mit mehreren beheizbaren Aufwachboxen für stationäre Patienten und ein Futtermittel-Lager. Ein strahlengeschützter Raum im Keller beherbergt das Röntgengerät. Sehr glücklich bin ich und natürlich auch die Patientenbesitzer über die beiden getrennten Wartebereiche für Hunde und Katzen - dies sorgt für ein entspannteres Warten für alle Beteiligten .... Patientenbesitzer von kleinen Heimtieren haben dann die Wahl des ruhigeren Wartebereichs. An einer kleinen Theke im Eingangsbereich stehen eine Kaffee-Maschine und verschiedene Kaltgetränke für die wartenden Besucher.
Ganz wichtig sind auch die Parkmöglichkeiten direkt vor und neben der Praxis.